Wir sind eine Gruppe von zehn Personen, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Bürger in Overledingen an der Energiewende teilhaben zu lassen.
Unsere Gesellschaft verfolgt den Zweck regenerative Energieanlagen zu Erwerben und zu Betreiben. Hauptsächlich setzen wir dabei auf Photovoltaikanlagen vor Ort, in die interessierte Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Beteiligungen investieren können.
Größere Anlagen mit höherem Investitionsvolumen bringen den Vorteil, die Anlagen zu einem günstigeren Preis erwerben zu können. Häufig überschreiten die Kosten für größere Anlagen Summen, die man selbst stemmen kann.
Durch Beteiligungen, die auch in kleineren Summen möglich sind, ist das Risiko gering und die Kosten verteilt, so dass eine Beteiligung für jede oder jeden möglich ist.
Vorzugsweise werden wir die Anlagen von ortsansässigen oder in der Region tätigen Handwerkerinnen und Handwerkern installieren lassen.
Durch diese Investitionen wollen wir das Handwerk in der Region unterstützen, und die Bürgerinnen und Bürger, die in diese Anlagen investieren, entsprechend ihrer Beteiligung, an den Gewinnen teilhaben lassen.
Im Angesicht des Klimawandels ist es nötiger denn je den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Umso besser ist es, wenn diese Anlagen in der Hand der Menschen vor Ort sind und diese davon profitieren.
Wer sich für die Bürgerenergie Overledingen interessiert und sich beteiligen möchte erreicht uns unter moin@wirschaffenwatt.de.
Für unsere Bürgerenergie Gesellschaft suchen wir sowohl private Investoren als auch geeignete Dachflächen.